Der ursprünglich aus Russland stammende Dienst “turbobit” hat es immer wieder in die Medien geschafft, weil angeblich die Löschungen von Dateien mit Copyright Schutz nicht zeitnah und gründlich durchgeführt worden sind. So wird in Foren berichtet, dass immer mal wieder Raubkopien von Filmen, Musik, etc. auf dieser Plattform gehandelt werden. Außerdem ist der Dienst ist nur für diejenigen interessant, die einen turbobit Premium Account abschließen wollen. Denn die kostenfreie Version lässt schon stark zu wünschen übrig! Cloudzzer hat sich den Anbieter mal genau angeschaut und seine Recherche hier veröffentlicht.

Vorteil des Premium Accounts:
4 Premium Accounts
choose your plan
Bandwidth per month
Your Text
1 Monat
$9,95
Speicherplatz ohne Limit
Hoher Download Speed
6 Monate
$34,95
Speicherplatz ohne Limit
Hoher Download Speed
12 Monate
$59,95
Speicherplatz ohne Limit
Hoher Download Speed
24 Monate
$89,95
Speicherplatz ohne Limit
Hoher Download Speed
Table of Content
Laufzeiten der Zugänge
Der kostenlose Account ist die erste Anlaufstelle für Nutzer. Eine zeitliche Begrenzung gibt es an dieser Stelle nicht. Dafür müssen jedoch Einbußen im Leistungsumfang hingenommen werden.
Für Neu-Kunden bietet Turbobit einen 1-Woche Testzugang an. Dieser kommt jedoch nicht kostenlos. Der Probezugang “Trial” kostet fast 6 Dollar. Verglichen mit anderen Anbietern aus dem Segment ist der Preis gerechtfertigt. Pro Tag der zahlt der Nutzer also umgerechnet 0,85 Dollar an den Filehoster
Die nächste Laufzeitstufe ist das 1-Monat Paket zum Preis von 9.95 Dollar. Das ergibt auf den Tag gerechnet eine Gebühr von 0,33 Dollar. Im Anschluss kommt das 6-Monate Pakt. Preislich ist es bei 34.95 Dollar angesetzt. Ein Tag Nutzung kostet demnach nur bloß 0,18 Dollar. Fast 50 Prozent Preisersparnis gegenüber dem 1 Monats Paket. Eine nochmalige Verdopplung der Laufzeit nimmt das 1-Jahres Paket vor. Es kostet 59.95 Dollar. Auf den Tag gerechnet zahlen Nutzer effektiv 0,16 Dollar. Insgesamt kommt ein Tag damit 15 Prozent günstiger als bei dem 6 Monate Paket. Zuletzt steht dem Kunden das 2-Jahres-Paket zur Verfügung. Der Preis beträgt an dieser Stelle 89.95 Dollar für die gesamte Laufzeit (!). Auf den Tag gerechnet, kostet das Paket nur noch 0,12 Dollar. Das bedeutet circa 20 Prozent Rabatt gegenüber der 1-jährigen Laufzeit.
Kundenservice
Turbobits’s Homepage macht einen aufgeräumten Eindruck. Alle relevanten Hilfe-Funktionen sind leicht auffindbar. Das FAQ ist angenehme umfangreich und beantwortet bereits fast jede mögliche Frage. Dabei sind die Antworten kurz und verständlich gehalten – so verstehen auch Laien jedes Wort. Für persönlichere Anliegen gibt es zudem das Support-Center und zwei E-Mail-Adressen. In beiden Fällen geschieht die Bearbeitung zügig.
Der Kundenservice setzt hier im Filehoster-Segment Maßstäbe.
Zahlungsmöglichkeiten
Bei den Optionen hinsichtlich der Zahlung setzt sich der gute Service von Turbobit weiter fort. Es werden nämlich nicht nur Kreditkarten angenommen, sondern es gibt Wege per SEPA-Lastschrift, Giropay und Sofort-Überweisung zu zahlen. Daneben gibt es noch große Zahl an kleineren Zahlungsdienstleistern.
Die Annahme von Bitcoin oder Paysafecard machen die vielfältigen Bezahlmöglichkeiten komplett und sorgen für einen professionellen Ein- druck.
Sicherheit beim Anbieter
Turbobit nimmt eine regelmäßige Inventur der Server vor. Lange nicht verwendete Dateien werden vom Anbieter automatisch gelöscht. Das ist zwar ungünstig aus der Perspektive einer “Cloud”, schützt jedoch davor, dass Daten in dritte Hände gelangen.
Gegen eine kleine Gebühr von monatlich einem Euro hat Turbobit eine HTTPS- Verschlüsselung für jeden Link vorhanden. Dies ermöglicht eine weitere Sicherung der eigenen Download und Upload Links.
Bezüglich der Bezahlung ist der Filehoster klar und eindeutig. Das Abonnement ist jederzeit kündbar. In diesem Falle läuft der Vertrag bis zu Ende aus, ohne sich anschließend automatisch zu verlängern.
Fazit
Turbobit ist in der kostenlosen Version nur bedingt eine gute Option. Zu groß sind die Einschnitte in Geschwindigkeit und Funktionsumfang.
Der Turbobit Premium Account ist hingegen das exakte Gegenteil dessen. Er zählt zu einer der aktuell besten Optionen. Download Geschwindigkeit und Download Volumen sind nur knapp über dem Durchschnitt. Jedoch wissen der kompetente Kundenservice und die angenehme Bedienung diesen Schwachpunkt wieder gut zu machen. Hier geht Turbobit auf den einzelnen Nutzer ein und ist sogar bereit Extrawünsche zu erfüllen – wie beispielsweise Aufstockung der Download Anzahl.
Mehr zum Thema Filehosting?
Das Thema Filehosting hat noch mehr zu bieten als diesen Anbieter. Auf unserer Startseite erklären wir das Prinzip von Filesharing, stellen die besten Dienstleister vor, und helfen unseren Besuchern dabei, das individuell beste Packet zu wählen. Wenn Sie mehr über Filehosting lesen möchtest, dann gehen Sie einfach zu unserer Startseite.