Immer mehr Menschen greifen heute auf Filehoster wie Alfafile zurück und nutzen die praktische Möglichkeit, ihre Dateien in der Cloud zu speichern. Cloudspeicherdienste haben sich in Windeseile etabliert und gehören mittlerweile schon fast zum Standard. Der Markt ist entsprechend hart umkämpft: Eine Vielzahl von Anbietern steht in direkter Konkurrenz und wirbt mit vermeintlichen oder tatsächlichen Vorteilen.
Zu ihnen gehört auch Alfafile. Wir stellen den Anbieter im Detail vor, zeigen auf, was der Alfafile Premium Account kann, und beantworten die wichtigsten Fragen rund um den Filehoster.
Die 4 Premium Account Optionen

Vorteil des Premium Accounts:
- Schneller Download Speed
- Großer Cloud Speicher
- Back-Up auf mehreren Geräten
- Keine Werbung
- Leichte Bedienung
Table of Content
Der Anbieter im Kurzüberblick
Alfafile ist ein schottisches Unternehmen, das seit 2014 existiert und sich auf das Filehosting spezialisiert hat. Sprich: Der Dienst ermöglicht es Usern, Dateien hoch- und herunterzuladen sowie per Link mit ausgewählten Personen zu teilen. Auch wenn der cloudbasierte Hoster in Deutschland nicht unbedingt zu den bekanntesten Diensten seiner Art gehört, hält er sich erfolgreich am Markt und gewinnt vor allem im englischsprachigen Raum zunehmend an Bekanntheit.
Freeversion vs. Alfafile Premium
Alfafile kann in eingeschränktem Rahmen komplett kostenlos genutzt werden, steht aber auch als kostenpflichtige Premium Version zur Verfügung. In folgenden Punkten unterscheiden sich die beiden Varianten:
Cloudspeicher
Registrierte User, die nicht für den Dienst bezahlen, können maximal 1 TB Cloudspeicher füllen. Premium Nutzern stehen dagegen je nach Tarif bis zu 10 TB Speicherplatz frei.
Downloadgeschwindigkeit
Während zahlende Nutzer von unbegrenzter Downloadgeschwindigkeit profitieren, ist diese im Free-Modus auf 1 MB/s limitiert.
Bandbreite pro Monat
Die monatliche Bandbreite liegt beim Premium Account bei bis zu 12 TB, in der Freeversion bei 2 GB.
Maximale Dateigröße
Auch was die maximal hochladbare Dateigröße angeht, unterscheiden sich die beiden Optionen. Kostenlos funktionieren Uploads von Dateien bis zu einer Größe von 2 GB, in der Bezahlvariante erhöht sich die maximale Dateigröße auf 50 MB.
Parallele Downloads und Wartezeiten
Zwischen zwei Up- oder Downloads fallen für kostenlose User Wartezeiten an. Premium Kunden müssen nicht warten und können zudem mehrere Downloads parallel laufen lassen.
Werbung
Gibt man kein Geld für den Dienst aus, muss man mit Werbeeinblendungen rechnen.
Premium Links
Anders als im Free-Modus, werden in der kostenpflichtigen Variante automatisch Hot- und Direktlinks zu den Uploads erstellt.
Speicherzeit
Zu guter Letzt werden inaktive Dateien von nicht-zahlenden Usern nach 30 Tagen gelöscht, während die Speicherzeit von Dateien zahlender Nutzer unbegrenzt ist.
Schritt für Schritt: Bei Alfafile registrieren
Die Registrierung bei Alfafile ist nicht kompliziert und nimmt höchstens fünf Minuten in Anspruch. „Step-by-Step“ geht man folgendermaßen vor:
- Registrierung einleiten
Um den Registrierungsprozess einzuleiten, besucht man die Website des Anbieters und wählt die Schaltfläche „Register“.
- Daten angeben
Dann gibt man eine gültige E-Mail Adresse ein und legt ein Passwort fest.
- Tarif und Zahlungsgateway wählen
Anschließend hat man die Möglichkeit, in der Gratisversion fortzufahren oder direkt einen Tarif zu wählen. Es öffnet sich ein Fenster, das die unterschiedlichen Tarife vorstellt. Man entscheidet sich für einen Tarif, klickt auf „Continue“ und wählt ein Zahlungsgateway.
- Account aktivieren
Schließlich muss man nur noch den Bestätigungslink anklicken, der per Mail empfangen wurde, und schon kann der Premium Account in vollem Umfang genutzt werden.

Alfafile





Bonus, Gutscheine und Coupons
Unter Umständen kann man sich durch einen Coupon einen vergünstigten Tarif sichern. Das ist hauptsächlich dann der Fall, wenn die Mitgliedschaft über einen Reseller abgeschlossen wird. Als Kunde erhält man einen Coupon Code, den man ganz einfach bei der Registrierung oder später im eigenen Kontobereich einträgt und auf diese Weise einlöst. Ein solcher Coupon darf nicht an andere Personen weitergegeben werden und kann nur einmalig verwendet werden.
Vor- und Nachteile des Hosters
Zusammenfassend lassen sich diese konkreten Vor- und Nachteile von Alfafile festhalten:
Pro | Contra |
---|---|
Kostenlos nutzbar | Freeversion stark eingeschränkt |
Faire Preise | Kein VPN |
Übersichtliche Bedienoberfläche | --- |
Verschiedene Tarife | --- |
Einfache, fast selbsterklärende Funktionsweise | --- |
Umfangreiche Premium-Features | --- |
FAQ:
Warum sind Filehoster so beliebt?
Filehosting Dienste haben in puncto Beliebtheit einen raketenmäßigen Aufstieg erlebt. Doch woran liegt das? Unter anderem sicherlich daran, dass sie Usern erlauben, völlig unabhängig vom Standort und dem verwendeten Gerät auf die über den Hoster abgelegten Dateien zuzugreifen. Das ist zum Beispiel dann praktisch, wenn man viel unterwegs ist oder Dateien gleichermaßen über den PC, das Tablet und das Smartphone abrufen möchte. Statt auf einer verstaubenden Festplatte, werden die Dateien mithilfe des Filehosters gesichert und sind somit quasi immer verfügbar.
Wie kann bei Alfafile bezahlt werden?
Legt man den Premium Account direkt über Alfafile an, stehen die Zahlungsgateways VISA, Bitcoin Cash, Bitcoin sowie PAYPASSION zur Auswahl. Anders sieht es zum Teil aus, wenn die Mitgliedschaft über einen Reseller abgeschlossen wird. Dann kann zum Beispiel auch per MasterCard, American Express, Amazon Payments, Lastschrift oder Überweisung bezahlt werden.
Kann Alfafile sicher und legal genutzt werden?
Die Erfahrungen von Usern, die bereits seit mehreren Monaten zu den Alfafile Premium Kunden zählen, zeigen, dass der Dienst problemlos sicher nutzbar ist. Was die Legalität betrifft, so hat man als User gewissermaßen selbst in der Hand, wohin die Reise geht. Generell gilt: Wer Filehoster nutzt, sollte sich vorab einmal gründlich mit dem Thema Urheberrecht befassen.
Gibt es einen funktionierenden Kundenservice?
Es gibt einen Support, der jedoch nur über ein Kontaktformular erreicht werden kann. An dieser Stelle ist definitiv Luft nach oben: Eine Hotline oder eine Live-Chat Funktion wären wünschenswert.
Fazit zu Alfafile: Die Erfahrungen sprechen für sich
Nimmt man sich die Zeit, durch Reviews und Erfahrungen von Alfafile Usern zu stöbern, bemerkt man schnell, dass die meisten Kunden überaus zufrieden mit dem schottischen Anbieter sind. Menschen, die grundsätzlich nur wenige, kleine Dateien hochladen wollen, kommen oftmals mit der kostenlosen Version zurecht. Für alle anderen empfiehlt sich eindeutig das Anlegen eines kostenpflichtigen Premium Accounts, der mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis und einer angenehmen Usability überzeugt.
Mehr zu Filehostern auf Cloudzzer
Alfafile ist ein noch relativ unbekanntes Unternehmen, bietet aber einen erstaunlichen Service für geringe Preise. Wer auf der Suche nach einem etwas etablierteren Host ist, findet auch diesen auf der Startseite von Cloudzzer in der Übersicht.